カテゴリー
category_de

Vakuumpinzette

Was ist eine Vakuumpinzette?

Vakuumpinzetten sind Geräte, die die Kraft des Vakuums nutzen, um Objekte anzuziehen und zu handhaben. Es gibt zwei Haupttypen: Zum einen Vakuumpinzetten mit einer spachtelförmigen Spitze, die für die Handhabung von scheibenförmigen Siliziumwafern in der Halbleiterindustrie verwendet werden.

Der andere Typ wird für die Handhabung kleiner Objekte verwendet und hat eine verjüngte Spitze mit einem Lufteinlass. Sie werden für die Handhabung von Perlen und Schmuck verwendet, die mit einer normalen Pinzette nur schwer zu greifen sind.

Anwendungen von Vakuumpinzetten

Vakuumpinzetten werden für den Transport von Halbleiter-Silizium-Wafern verwendet, da die Oberfläche, auf der die Chips entstehen, nicht beschädigt werden darf. Aus diesem Grund sind Vakuumpinzetten nützlich, da sie durch Ansaugen auf die Rückseite des Wafers gehoben werden können.

Die vakuumierte spachtelartige Spitze wird zum Ansaugen gegen die Rückseite eines flachen Siliziumwafers gedrückt. An dieser Stelle ist jedoch Vorsicht geboten, denn wenn die Spitze beschädigt und undicht ist, reicht die Saugkraft nicht aus und der Wafer fällt ab.

Vakuumpinzetten werden nicht nur bei der Schmuckherstellung, sondern auch bei der Reparatur von Präzisionsinstrumenten wie Kameras und Uhren sowie bei der Handhabung von Kunststoffmodellen und Kontaktlinsen eingesetzt.

Funktionsweise der Vakuumpinzetten

Vakuumpinzetten sind immer mit einer Vakuumpumpe ausgestattet, die in Kombination mit einer Vakuumpumpe verwendet wird. Der Hauptkörper der Vakuumpinzetten ist durch einen Schlauch mit der Vakuumpumpe verbunden, und wenn die Luft von der Pumpe angesaugt wird, wird sie auch aus dem Hauptkörper der Vakuumpinzetten herausgesaugt.

Die Kraft dieses Luftsogs wirkt wie ein Saugnapf, sodass durch die Erzeugung eines Vakuums zwischen der Vakuumpinzette und dem Objekt mit Hilfe dieser Vakuumpinzetten das Objekt angesaugt wird und nicht mehr vom Objekt getrennt werden kann.

Sobald ein Vakuum zwischen dem Objekt und den Vakuumpinzetten erzeugt wurde, kann das Objekt nicht mehr von der Pinzette getrennt werden, sodass es notwendig ist, den Sog zu stoppen und das Vakuum wieder auf atmosphärischen Druck zu bringen, um das Objekt zu lösen. Dies geschieht auf Knopfdruck. Bei kleinen Schmuckstücken kann es jedoch vorkommen, dass sie an der Spitze der Vakuumpinzette haften bleiben und sich auch nach dem Stoppen des Saugvorgangs nicht von der Pinzettenspitze lösen. Für solche Fälle gibt es Vakuumpinzetten mit Ausblasfunktion, die Luft aus der Pinzettenspitze entweichen lässt, die dann den Gegenstand durch Ausstoßen der Luft abzieht.

コメントを残す

メールアドレスが公開されることはありません。 * が付いている欄は必須項目です