カテゴリー
category_de

Schraubenzange

Was ist eine Schraubenzange?

Schraubenzangen sind Werkzeuge zum Festziehen und Lösen von Schrauben und gehören zu den Zangen. Sie werden im Allgemeinen für Kreuzschlitz- oder Flachkopfschrauben verwendet.

Schraubenzangen nutzen eine an der Zangenspitze eingravierte Rille, um die Schraube zu greifen und zu drehen. Schraubenzangen gibt es mit flachen oder spitzen Spitzen, lang oder kurz, dünn oder dick und sollten je nach Art und Größe der verwendeten Schraube ausgewählt werden.

Einige Schraubenzangen haben eine Klemmfunktion, die ein Abrutschen der Schraube beim Anziehen verhindert.

Anwendungen von Schraubenzangen

1. Anziehen von Schrauben

Schraubenzangen werden hauptsächlich zum Anziehen von Schrauben verwendet. Sie haben am Ende der Zange eine Rille, die den Schraubenkopf einklemmt und so ein leichtes Anziehen ermöglicht. Beim Anziehen muss man vorsichtig sein, um den Schraubenkopf nicht zu beschädigen.

2. Lösen von Schrauben

Schraubenzangen werden auch zum Lösen von Schrauben verwendet. Sie haben am Ende der Zange eine Rille zum Festhalten und Lösen des Schraubenkopfes. Auch beim Lösen muss darauf geachtet werden, dass der Schraubenkopf nicht beschädigt wird.

3. Herausziehen der Schraube

Schraubenzangen werden auch zum Herausdrehen von Schrauben verwendet. Sie haben eine Rille am Ende der Zange, um die Schraube einzuklemmen und herauszuziehen. Ist die Schraube jedoch fest eingeklemmt, kann es sein, dass sie sich nicht herausziehen lässt.

4. Drähte schneiden

Schraubenzangen haben Klingen zum Schneiden von Drähten, die zum Schneiden kleiner Drähte nützlich sind. Zum Schneiden großer Drähte sind sie jedoch aufgrund der kleinen Klingenabmessungen und der geringen Schneidkraft nicht geeignet.

5. Montage von Kunststoff- und anderen Befestigungsteilen

Schraubenzangen haben Nuten zum Anziehen von Schrauben und Bolzen zur Befestigung von Kunststoff- und anderen Befestigungsteilen. Dies ermöglicht eine einfache Montage. Es muss jedoch darauf geachtet werden, dass zerbrechliche Materialien wie Kunststoff nicht zu fest angezogen werden.

6. Verstellzahnräder

Schraubenzangen werden auch zum Einstellen von Schaltungen an Fahrrädern und Motorrädern verwendet. Die Gänge können gelockert, eingestellt und wieder angezogen werden.

Funktionsweise von Schraubenzangen

Schraubenzangen sind Werkzeuge, die Schrauben mit festem Griff greifen und das auf die Schraube ausgeübte Drehmoment erhöhen.

Schraubenzangen bestehen aus zwei wichtigen Teilen. Das erste ist das Maul der Schraubenzange (der Teil, der die Schraube festhält). Dieses ist so gestaltet, dass es sich der Schraube anpasst, so dass die Zange die Schraube fest umschließt und das Drehkraftmoment effizient auf die Schraube überträgt.

Ein weiteres Merkmal ist, dass die Zange über einen eingebauten Hebelmechanismus verfügt. Der Hebelmechanismus basiert auf dem Prinzip der Hebelwirkung und erzeugt eine große Kraft mit einer kleinen Kraft. Die Hebelmechanik verstärkt das Drehmoment am Griffteil der Zange (Handhalteteil) und erhöht das Drehmoment an der Schraubenzange. Das bedeutet, dass Schraubenzangen ein größeres Drehmoment auf die Schraube ausüben können als handbetätigte Schraubendreher.

Schraubenzangen werden häufig in Bereichen wie der Autowartung und dem Bauwesen eingesetzt. Es ist jedoch zu beachten, dass die nutzbaren Schraubengrößen und die anwendbaren Drehmomentbereiche je nach Form der Schraubenzange und der Konstruktion des Hebelmechanismus variieren.

Eigenschaften von Schraubenzangen

Vorteile

Multifunktional

Schraubenzangen können nicht nur Schrauben anziehen und entfernen, sondern auch Klemmen abklemmen und Drähte schneiden.

Hohe Greifkraft

Schraubenzangen haben dank der Form des Zangenmauls und des Hebelmechanismus einen stärkeren Griff.

Geeignet für den Einsatz in beengten Räumen

Schraubenzangen sind in Modellen erhältlich, die sich für die Arbeit in engen Räumen eignen, wie z. B. Spitzzangen mit einer verlängerten Maulspitze, die es ihnen ermöglicht, in enge Räume zu gelangen.

Leicht und einfach zu manövrieren

Schraubenzangen sind im Allgemeinen leicht, einfach zu tragen und zu handhaben.

Schutz vor Beschädigung von Schrauben 

Schraubenzangen können aufgrund des flachen Zangenmundes Schrauben vor Beschädigungen schützen.

Nachteile

Eingeschränkter Einsatzbereich

Schraubenzangen sind Spezialwerkzeuge zum Anziehen und Entfernen von Schrauben und eignen sich nicht für andere Anwendungen.

Justierung erforderlich

Vor der Verwendung von Schraubenzangen müssen die Breite des Zangenmundstücks und die Griffstärke eingestellt werden, was die Arbeitszeit verlängern kann.

Beschädigung der Schraube möglich

Das kleine Mundstück des Schraubenzangen kann abrutschen und die Oberfläche der Schraube verkratzen oder die Schraube verformen.

Weitere Informationen zu Schraubenzangen

Die für die Herstellung von Schraubenzangen verwendeten Materialien werden je nach ihrer Funktionalität und Anwendung ausgewählt. Zu den wichtigsten Materialien gehören Stahl, Edelstahl und Chrom-Vanadium-Stahl.

Stahl ist ein relativ preiswertes, aber dennoch starkes und haltbares Material, das sich für den allgemeinen Gebrauch eignet. Er ist jedoch wenig korrosionsbeständig und rostet leicht, so dass beim Einsatz in feuchten Räumen darauf geachtet werden muss, dass er nicht rostet.

Edelstahl ist ein Material mit sehr hoher Korrosionsbeständigkeit. Er ist außerdem sehr widerstandsfähig und kann poliert werden, weshalb er überall dort eingesetzt wird, wo ein gutes Aussehen erforderlich ist.

Chrom-Vanadium-Stahl ist ein Material mit hoher Festigkeit, Härte und Verschleißbeständigkeit. Er wird häufig in Bereichen verwendet, in denen eine hohe Festigkeit erforderlich ist, z. B. bei Schneidwerkzeugen, Walzmaschinen und Automobilteilen. Er ist außerdem korrosionsbeständiger als Kohlenstoffstahl und behält seine Festigkeit auch bei hohen Temperaturen bei, so dass er sich für den Einsatz in Umgebungen mit hohen Temperaturen eignet, z. B. für Motorteile.

コメントを残す

メールアドレスが公開されることはありません。 * が付いている欄は必須項目です